22.01.2015 11:57
Weiter schreibt Grollmann: "Diese Anforderungen haben die Agenturen bereits zu spüren bekommen. "Aufgabe der Agenturen ist es, Ideen- und Innovationslieferant zu sein und einen ganzheitlichen strategischen Blick auf die Marketingaktivitäten der Kunden zu werfen," denkt Serviceplan-Chef Ronald Focken. Ins selbe Horn stößt Jessica Peppel-Schulz , CEO der Agenturgruppe UDG United Digital Group : "Die Herausforderungen an die Agenturen werden noch komplexer werden - wir sind zunehmend als 'Generalunternehmer' gefragt."" Die Strategie der A-Ha! Agentur fürs Handwerk GmbH setzt genau auf diesen Trend, indem sie sich zwar als Spezialist fürs Handwerk interdisziplinär als Generalist aufgestellt hat. Als 360° Full-Circle-Agentur geht sie mit dieser Ausrichtung an den Markt. Der Kunde hat damit den entscheidenden Vorteil, dass die Besonderheiten im Handwerk stets berücksichtigt werden, jedoch aus allen anderen Fachbereichen die Möglichkeiten in den Cross-Media-Mix einfließen. Damit muss der Kunde nicht mehr überlegen, geht er jetzt zur Spezialagentur für Events, Internet oder Presse oder was auch immer er sucht. Der rote Faden ist und bleibt für ihn die Handwerkerkompetenz und die Kenntnisse der Besonderheiten dieser Zielgruppe. Die A-Ha!-Experten aus den jeweiligen Fachbereichen stellen Ihr Fachwissen zur Verfügung und liefern damit das Feintuning und die beste Wirksamkeit der gewählten Maßnahmen.
Wachsen, konsolidieren, zusammenfügen
Und genau so, sagt es Werbefachmann Grollmann auch weiter voraus: "Das bedeutet für Agenturen: Spezialisten verlieren an Bedeutung, breites Fachwissen, guter Überblick und ein vielfältiger Erfahrungsschatz überzeugen." Und auch den nächsten zukunftsweisenden Schritt ist die A-Ha! Agentur fürs Handwerk mit Ihren Spezialisten bereits gegangen. Nach dem Prinzip der Meta-Company arbeitet sie dezentral mit dem jeweils genau passenden Experten zusammen. Und hat den Schwerpunkt Unternehmensberatung als zentralen Wettbewersvorteil ihn ihr Leistungsportfolio aufgenommen. Mehr als 30 Jahre Beratungskompetenz bereichern die "herkömmliche" Werbung und bereinigen damit Engstellen in Unternehmen, um dauerhaften Unternehmenserfolg zu installieren. "Ein breiter Beratungsansatz, gepaart mit flexiblem Zugriff auf Experten mit Spezialwissen, die dem Unternehmen als Coaches zur Verfügung stehen. Dazu genügend Kapazitäten, um operativ zu unterstützen und ein ständiger Motor für neue Ideen und Innovationen - so sieht derzeit die ideale Agentur aus Sicht der Unternehmen aus. Einzelkämpfer können da nicht mithalten.", so schreibt er weiter und bestätigt damit weiter den strategischen Kurs der Handwerkeragentur. Wir gespannt was kommt und freuen uns über Bestätigung von Seiten der Zukunftsforschung.
Ganz herzlich - Ihr Team der A-Ha! Agentur fürs Handwerk GmbH
Wir machen das Handwerk stark.